script src="path/to/ruffle/ruffle.js">
Hauptmenü:
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 am 13.04.2018
TOP 1: Der Vorsitzende Dr. Stephan Krause eröffnet die Sitzung um 19: l 5 und stellt die
Beschlussfähigkeit fest. Die Einladung erfolgte fristgemäß.
TOP 2: Zur Protokollführerin wird Adelheid Ludwig gewählt
TOP 3: Die Genehmigung des Protokolls vom 21.04.2017 erfolgt einstimmig.
TOP 4: Bericht über die Arbeit des Vereins im Jahr 2017 1
a) Sambia: zur Zeit gibt es keine aktuellen Informationen über die Situation vor Ort.
b) Togo: Die Station war 3 Wochen im März und den ganzen November von
Christoph Oertel, Karl Spielmann und im März mit Dieter Bischofberger
besetzt. Das Krankenhaus hat eine neue Leitung , die finanzielle Misere
hält allerdings an. Die Angestellten erhalten ihr Gehalt nur unregelmäßig.
Das Patientenaufkommen in der Zahnstation war 10-
durch Luer Koeper ein digitales Panorama-
Der Verein hat den Transport von 3 gebrauchten Einheiten von Köln nach Lome`,
initiiert durch ein bayrisches Hilfsprojekt, mit 5.000,00 EUR unterstützt.
c) Seychellen: Unsere Arbeit wird mit weiteren bürokratischen Hürden belastet.
Das beginnt bereits mit einer umfangreichen Registrierung vor Anreise.
Dazu wird u.a. ein Führungszeugnis der Zahnärztekammer (letter of goodstanding)
benötigt. Seit Neuestem kommt noch eine gesetzlich vorgeschriebene
ärztliche Untersuchung vor Arbeitsbeginn dazu.
Der Vertrag, den der Verein 1981 (Korrekturen 1986 und 1990) mit der Regierung
geschlossen hatte, wird zur Zeit neu verhandelt. Dabei kommt zum Tragen, das es einen
neuen Chief Dental Officer (CDO) gibt, nämlich Herrn Jaques Filez (gesprochen 1 Files).
Der hat Jost von Schönebeck zu seinem Stellvertreter ernannt, sodass Jost 3 Tage / Woche
für das Ministerium arbeitet. Aktueller Gesundheitsminister : Jean Paul Adam.
TOP 5 : Bericht des Kassenwartes ( Bernd Frischeisen-
Ausgaben in Höhe von 60.000,00 EUR gegenüber. Zieht man die Geldbewegungen
der Entsandten ab, bleiben nur 4.250,00 EUR reine Geldspenden übrig. Altgoldspenden
kamen 2017 nicht dazu. Der Kontostand zum 31.12.2017 betrug 6.280,00 EUR.
Die Rücklagen sind also stark abgeschmolzen.
TOP 6: Die Kassenprüfer (Ehepaar Timm) haben die Übersichtlichkeit und Korrektheit der Kasse bestätigt.
TOP 7: Der Vorstand wird einstimmig (mit 3 Enthaltungen) entlastet.
TOP 8: Der Vorstand (Stephan Krause, Uwe Witte, Bernd Frischeisen-
Anne und Holger Timm werden (mit 2 Enthaltungen) erneut zu Kassenprüfern gewählt.
TOP 9: Verschiedenes
Die Gesundheitsprüfung auf den Seychellen besteht aus Blutdruckkontrolle, Blutbild, Lungen-
Unklar ist, ob jeder sich dem unterziehen muß oder nur Kollegen ab einem gewissen Alter.
Wer eine Haftpflichtversicherung für den Aufenthalt braucht: Bei HDI anfragen.
Anfang 2018 hat Ralf Lehmann 2 in Dresden abgebaute, generalüberholte Einheiten innerhalb einer
Woche zunächst in Baie Lazare für den ZA, dann in einem zweiten Einsatz jetzt im März, im Zimmer
der Therapist installiert.
Die Materialmitnahmen laufen in Zukunft über Uwes Praxis. Wie immer müssen die Rechnungen
(Beträge müssen unter 1000,00 EUR sein) beim Zoll vor dem Einchecken abgestempelt werden, damit die Mehrwertsteuer erstattet werden kann.
Es wird beschlossen wegen der geringer gewordenen Spenden und noch nicht gezahlter
Mitgliedsbeiträge ein Rundschreiben an Mitglieder und Freunde des/Vereins zu senden.
Vom Chief Dental Officer Filez und dem Gesundheitsminister Adam sind offizielle Dank-
Es wird von einem Gerücht über den Abriss und Neubau des Klinikgebäudes in Baie Lazare berichtet. Da es nichts offizielles gibt, wird beschlossen, abzuwarten.
Die Versammlung wird vom Vorsitzenden um 21.45 beendet.
Hamburg, 22.04.2018
Adelheid Ludwig